Gefühlvolle Zeichen setzen

Aktivität ist hilfreich und wichtig, um mit der Trauerbewältigung zu beginnen und dann wieder mit dem eigenen Leben voranschreiten zu können. Das bedeutet auch Austausch und Gemeinsamkeit ‒ zum Beispiel das Gespräch mit anderen Trauernden. Die Gefühle für einen geliebten Mensch lassen sich durch eine Verabredung mit denen, die ebenfalls trauern, überprüfen und intensivieren.

Gesten der Wertschätzung bleiben im Gedächtnis. Suchen Sie Ihren persönlichen Abschiedsweg über Erinnerungen, für die Sie ein Bild oder ein gemeinsames Ritual finden können.

Sie stärken familiäre Bindungen, wenn Sie Ihren Kindern und Enkeln zeigen, wie wichtig es ist, das Grab der Großeltern zu besuchen und auch zu pflegen. Lassen Sie Ihre Kinder die Liebe spüren, die Sie selbst von Ihren Eltern empfangen haben.