Eine bewusste Entscheidung

Eine Organspende ist bei uns freiwillig und nur wenige Menschen sind dazu bereit. Aber viele Schwerstkranke warten auf ein passendes Spenderorgan, das ihr Leben verlängern und lebenswerter machen könnte.
Wenn der Hirntod eindeutig festgestellt wird, müssen die zuständigen Ärzte die Angehörigen um die Erlaubnis zur Organspende bitten. Wer einen Organspendeausweis ausfüllt und bei sich trägt, erleichtert Angehörigen und Ärzten eine belastende Entscheidung.

Es ist möglich, das Einverständnis zur Organ- und Gewebespende generell zu erteilen oder auf bestimmte Organe oder Gewebe einzuschränken. Der Organspendeausweis sorgt für Klarheit, denn es ist auch möglich, damit einer Organ- und Gewebespende zu widersprechen. Wenn Sie den Ausweis ausfüllen, bedeutet dies also nur, dass Sie Ihre Rechte wahrnehmen.

In der Zeile „Anmerkungen/Besondere Hinweise“ können Sie eine Person benennen, die im Todesfall benachrichtigt werden soll. Sie treffen keine bindende Entscheidung auf Lebenszeit, da Ihr Ausweis nicht offiziell registriert oder hinterlegt wird.
Sie erhalten einen Organspendeausweis bei Ihrem Arzt oder in der Apotheke, können ihn aber auch hier als PDF herunterladen.

Organspende Info